Workshops und Seminare - praxisnah, strukturiert, didaktisch fundiert
Schreibkompetenz ist erlernbar - durch gezielte Übung, strukturierte Anleitung und praxisnahe Vermittlung. Unsere Workshops und Seminare bieten einen sicheren Rahmen, um wissenschaftliches Schreiben zu verstehen, einzuüben und anzuwenden. Die Inhalte richten sich nach dem jeweiligen Bedarf und lassen sich individuell anpassen.
Für wen dieses Angebot geeignet ist:
Studenten und Studienanfänger
Abschlusskandidaten (Bachelor / Master / Promotion)
Bildungsträger, Akademien und Weiterbildungsinstitutionen
Fachdozenten, Lehrkräfte und pädagogisches Personal
Was wir anbieten:
Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens
Strukturieren, argumentieren, formulieren
Zitierweisen, Quellenarbeit und Plagiatsvermeidung
Umgang mit Schreibblockaden und Zeitmanagement
Textfeedback in Kleingruppen (auf Anfrage)
Was wir nicht durchführen:
Fachinhaltliche Lehre zu spezifischen Disziplinen oder reine Prüfungsvorbereitung - der Fokus liegt auf übergreifenden Schreib- und Arbeitstechniken mit direktem Praxisbezug.
Ablauf:
Sie teilen uns Thema, Zielgruppe und Rahmenbedingungen mit.
Wir entwickeln ein passgenaues didaktisches Konzept.
Die Durchführung erfolgt online oder vor Ort - einmalig oder als Modulreihe.
Optional:
Begleitende Unterlagen, Arbeitsblätter und Übungen
Kombination mit individuellem Coaching oder Lektorat
Aufbauworkshops für Fortgeschrittene
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.